VMS (Vanillinmandelsäure)
Analyse
Probenmaterial
24 h-Sammelurin 20 ml
Urinsammelgefäß für Katecholamine mit 9 ml 20 % HCI
(Behelfsmäßig 10 ml Spontanurin mit 0.1 ml 10 %iger HCl)
Methode
HPLC-MS/MS
Bearbeitungsfrequenz
1 x wöchentlich
Präanalytik
Da Stress, Medikamente, Sucht- und Genussmittel die Katecholaminsekretion stimulieren, ist die Einhaltung präanalytischer Vorgaben wichtig, um falsch positive Befunde möglichst zu vermeiden:
- Wenn medizinisch vertretbar, sollten Medikamente (z.B. Antidepressiva, L-Dopa, Alpha-Blocker, MAO-Hemmer) 5 Tage vor der Untersuchung abgesetzt werden.
- vor Beginn der Sammelperiode 12-stündige Nahrungskarenz, kein Kaffee, Tee, Alkohol, Nikotin
- Kaffee und Tee sollten 3 Tage vor und während der Urin-Sammelperiode gemieden werden
Einverständniserklärung
Nicht erforderlich
Referenzbereich
REFERENZBEREICH | ||||
---|---|---|---|---|
mg/g Kreatinin | mg/Tag | |||
Erwachsene | - 9.0 | - 7.0 | ||
Kinder bis 14 Monate | - 20.0 | - 1.7 | ||
15 Monate - 4 Jahre | - 14.0 | - 2.2 | ||
5 - 9 Jahre | - 14.0 | - 3.6 | ||
11 - 14 Jahre | - 14.0 | - 4.8 |
Akkreditierungsnachweis
Ja
Indikation
Homovanillinsäure und Vanillinmandelsäure: Phäochromozytom, Neuroblastom, Ganglioneurom, arterielle Hypertonie
Stand: 13.02.2025