Brucellose Erreger-Direktnachweis (Kultur)
Probenmaterial
Blutkultur
Methode
bakteriologische Kultur
Einverständniserklärung
Nicht erforderlich
Akkreditierungsnachweis
Unterauftrag (Analyse wird in einem auswärtigen Labor durchgeführt. Unabhängig davon, ob das
beauftragte Labor akkreditiert ist oder nicht, ist die Methode somit nicht Bestandteil unserer
Akkreditierung. Der jeweilige Unterauftragnehmer kann im LABOR abgefragt werden.)
Erreger Meldung
Erregermeldung durch das Labor: direkter oder indirekter Nachweis, namentlich an das Gesundheitsamt
Anmerkungen/Hinweis
Inkubationszeit: 5 - 60 d
Die Brucellose ist eine Zoonose. Humanpathogen sind B. melitensis (Malta-Fieber), B. suis, B. abortus (Morbus Bang), B. canis und andere. Das für den Menschen relevante Erregerreservoir ist Nutzvieh: B. abortus kommt bei Rindern, B.melitensis v.a. bei Ziegen und Schafen und B. suis bei Schweinen vor.
Die Übertragung auf den Menschen erfolgt durch die Aufnahme infizierter Nahrungsmittel (z.B. nichtpasteurisierte Milchprodukte) oder durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren und deren Ausscheidungen. Brucellosen treten bevorzugt bei Reisenden in Länder mit hoher Brucellose-Inzidenz bei Nutztieren auf, klinisch vielgestaltig mit meist undulierendem Fieber.
Aufgrund hoher Kontagiosität sind humanpathogene Brucellen in die Risikogruppe 3 der Technischen Regeln für biologische Arbeitsstoffe (TRBA 466) eingestuft. Bei Anzucht der Erreger im Rahmen ungezielter kultureller Untersuchungen erfolgt eine sofortige Weiterleitung an ein Speziallabor. Eine gezielte kulturelle Untersuchung erfolgt nicht in unserem Labor, siehe Akkreditierungsnachweis.
Aufgrund hoher Kontagiosität sind humanpathogene Brucellen in die Risikogruppe 3 der Technischen Regeln für biologische Arbeitsstoffe (TRBA 466) eingestuft. Bei Anzucht der Erreger im Rahmen ungezielter kultureller Untersuchungen erfolgt eine sofortige Weiterleitung an ein Speziallabor. Eine gezielte kulturelle Untersuchung erfolgt nicht in unserem Labor, siehe Akkreditierungsnachweis.
Stand: 13.02.2025