PSA-frei
Analyse
Probenmaterial
Serum 0.3 ml
Monovette mit Trenngel
Vacutainer mit Trenngel
Methode
LIA, Abbott
Bearbeitungsfrequenz
werktäglich (Mo - Fr)
Nachforderung
innerhalb von 5 Werktagen möglich
Einverständniserklärung
Nicht erforderlich
Akkreditierungsnachweis
Ja
Bewertung
Das Verhältnis von freiem PSA zu Gesamt-PSA ist bei Karzinom- Patienten in der Regel niedriger als bei benigner Prostatahypertrophie (BPH). Die zusätzliche Bestimmung des freien PSA und der berechnete Quotient fPSA/PSA kann deshalb zur Unterscheidung von Karzinom und BPH beitragen.
Beurteilung des fPSA/PSA-Quotienten:
günstige Prognose | über 0.26 |
grenzwertig | 0.20 - 0.26 |
ungünstige Prognose | unter 0.20 |
Anmerkungen/Hinweis
PSA liegt im Serum überwiegend als Komplex mit α1-Antichymotrypsin in Eiweiß-gebundener Form vor. Ein kleiner Teil liegt als freies PSA vor.
Glykoprotein, 33 kD
Stand: 13.02.2025