PSA-gesamt
Analyse
Probenmaterial
Serum 0.3 ml
Monovette mit Trenngel
Vacutainer mit Trenngel
Methode
LIA, Abbott (WHO-Kalibration), äquimolares Erkennen von freiem und gebundenem PSA, untere Nachweisgrenze 0.01 µg/l.
Bearbeitungsfrequenz
werktäglich (Mo - Fr)
Nachforderung
innerhalb von 5 Werktagen möglich
Einverständniserklärung
Nicht erforderlich
Referenzbereich
REFERENZBEREICH | - | 4 | μg/l |
Akkreditierungsnachweis
Ja
Einflussgrössen
Therapie mit 5α-Reduktase-Hemmern, Antiandrogenen, LHRH-Agonisten; Prostata-Palpation; der PSA-Wert kann nach akuter Prostatitis, transrektaler Nadelbiopsie, akuter Harnverhaltung und Prostata-Operation erhöht sein.
Bewertung
Erhöht: Prostata-Ca, benigne Prostatahyperplasie, Prostatitis
Halbwertszeit
2 - 3 d
Anmerkungen/Hinweis
Vorsorge: Die Früherkennungsmaßnahmen der GKV zum Prostatakarzinom sind auf die klinischen Untersuchungen beschränkt. Die Bestimmung des PSA wurde bislang aufgrund des Fehlens evidenzbasierter Studien nicht in das Programm aufgenommen. Entsprechend der Leitlinie "Prostatakarzinom" der DGU soll bei Männern ohne erhöhtes Risiko für ein Prostatakarzinom, die eine Früherkennungsuntersuchung wünschen, ab dem 45. Lebensjahr die Bestimmung des PSA angeboten werden.
Werte unter 1.0 μg/l sollten alle 4 Jahre, Werte zwischen 1.0 und 2.0 µg/l alle 2 Jahre und Werte über 2.0 µg/l jedes Jahr kontrolliert werden. Kontrollierte Werte über 4.0 μg/l bei einer erstmaligen Früherkennungsuntersuchung sollten unter Berücksichtigung von Einflussfaktoren einer weiteren Abklärung unterzogen werden. Eine Entscheidungshilfe bei grenzwertigen Ergebnissen (4-10 μg/l), die durch eine benigne Prostatahyperplasie bedingt seien können, bietet die Bestimmung des freien PSA.
Als Grenzwert für die PSA-Anstiegsgeschwindigkeit, ab dem eine weitere Abklärung erfolgen sollte, werden in der Leitlinie Anstiege zwischen 0.35 und 0.75 μg/l pro Jahr angegeben. Bei Kontrollen sollte stets derselbe Test zum Vergleich verwendet werden. Höhere Werte als in Ruhe werden nach körperlicher Aktivität und Ejakulation gefunden.
Tumormarker nach Prostata-Resektion: 1 - 3 Monate nach einer totalen Resektion sollte der PSA-Wert nicht mehr nachweisbar sein. Anstiege weisen auf weitere Aktivität hin.
Glykoprotein, 33 kD
Stand: 13.02.2025