Primidon


Medikament

Probenmaterial

Serum 0.5 ml

Monovette ohne Trenngel
Monovette ohne Trenngel
Vacutainer ohne Trenngel
Vacutainer ohne Trenngel

oder

EDTA-Plasma 0.5 ml

Monovette mit EDTA
Monovette mit EDTA
Vacutainer mit EDTA
Vacutainer mit EDTA

Methode
LC-MS/MS

Bearbeitungsfrequenz
werktäglich (Mo - Fr)

Nachforderung
nur am Tag der Einsendung möglich

Einverständniserklärung
Nicht erforderlich

Therapeutischer Bereich
5 - 10 mg/l (AGNP-Leitlinie 2017)
über 25 mg/l (AGNP-Leitlinie 2017)

Akkreditierungsnachweis
Ja

Pharmakokinetik
Die Eliminationshalbwertszeit von Primidon beträgt ca. 14 - 15 h, die von Phenobarbital (in das Primidon z. T. umgewandelt wird) ca. 80 - 120 h.

Anmerkungen/Hinweis
Bis zu 25 % des verabreichten Primidons wird in Phenobarbital umgewandelt. Dieses akkumuliert wegen seiner langen Halbwertszeit und erreicht mehr als doppelt so hohe Serumkonzentrationen wie Primidon. Zur Kontrolle der Primidontherapie muss deshalb Phenobarbital mitbestimmt werden.
Das Konzentrationsverhältnis Primidon/Phenobarbital sollte ca. 1:2 - 1:5 betragen. Wenn weniger Phenobarbital vorhanden ist, ist dies ein Hinweis auf eine inkorrekte Einnahme vor der Serum-Spiegel- Bestimmung.
Phenytoin beschleunigt und Isoniazid verlangsamt die Umwandlung von Primidon zu Phenobarbital.
Antikonvulsivum




Stand: 13.02.2025