Drogen-Screening: Opiate


Bewertung
Nachweisbarkeitsdauer: 2 bis 3 d
Cut-off-Wert: 100 μg Äqu/l
Bezugssubstanz: Morphin
Hinweis: Heroin wird im Organismus rasch in 6-Monoacetylmorphin überführt und weiter zu Morphin verstoffwechselt. Ein Morphinnachweis lässt aber nicht zwangsläufig auf eine Applikation von Heroin schließen, da Morphin auch aus Codein und einigen anderen Opiaten (z.B. Ethylmorphin) entsteht. Nach dem Verzehr von mohnsamenhaltigen Nahrungsmitteln kann es zu einem positiven Opiatnachweis kommen. Erfasst werden z.B. Codein, Dihydrocodein, Heroin, Morphin, Hydrocodon, Hydromorphon.Nicht erfasst werden synthetische Opioide wie Fentanyl, Tilidin und Tramadol (durch GC-MS nachweisbar).
 
quantitative Bestimmung des typischen Heroinkonsum-Metaboliten 6-Monoacetylmorphin
Cut-off-Wert: 10 μg/l

Anmerkungen/Hinweis

siehe auch Drogen-Screening

Codein, Dihydrocodein, Heroin, Morphin, Ethylmorphin, Hydrocodon, Hydromorphon

 




Stand: 13.02.2025