Campylobacter Antikörper-Nachweis
Analyse
Probenmaterial
Serum 0.2 ml
Monovette mit Trenngel
Vacutainer mit Trenngel
Methode
EIA (IgA, IgG), spezifisch für
C. jejuni
Bearbeitungsfrequenz
1-2 x wöchentlich
Nachforderung
innerhalb von 5 Werktagen möglich
Einverständniserklärung
Nicht erforderlich
Akkreditierungsnachweis
Ja
Anmerkungen/Hinweis
Mittlere Inkubationszeit: 2 - 5 Tage, maximal 10 Tage
Zweites Serum zum Nachweis eines Titeranstiegs nach 10 - 14 Tagen erforderlich. Der Antikörpernachweis ist bei der Diagnostik von Spätkomplikationen (Arthritis, Guillain-Barré-Syndrom) nicht aber zum Ausschluss einer akuten Infektion geeignet.
Gefährdung der Schwangeren und des Feten (prä-/perinatal) siehe unter Schwangerschaft
Infektionsquellen stellen meist kontaminierte Lebensmittel wie Frischgeflügel und Rohmilch sowie Haustiere dar. Minimale Infektionsdosis ≥ 500 Bakterien. Abdominelle Schmerzen, Diarrhoe von ca. einer Woche Dauer. Die Erreger werden bis zu 4 Wochen nach Auftreten der Symptome ausgeschieden. Es sind keine chronischen Träger bekannt.
Stand: 13.02.2025