Antikörper gegen Thrombozyten


Analyse

Probenmaterial

Serum 0.5 ml

Monovette mit Trenngel
Monovette mit Trenngel
Vacutainer mit Trenngel
Vacutainer mit Trenngel
für freie Antikörper gegen Thrombozyten

oder

EDTA-Blut 2 ml

Monovette mit EDTA
Monovette mit EDTA
Vacutainer mit EDTA
Vacutainer mit EDTA
für gebundene Antikörper gegen Thrombozyten

Methode
IIF

Einverständniserklärung
Nicht erforderlich

Akkreditierungsnachweis
Unterauftrag (Analyse wird in einem auswärtigen Labor durchgeführt. Unabhängig davon, ob das beauftragte Labor akkreditiert ist oder nicht, ist die Methode somit nicht Bestandteil unserer Akkreditierung. Der jeweilige Unterauftragnehmer kann im LABOR abgefragt werden.)

Anmerkungen/Hinweis
Nachweisbar bei: akuter Autoimmunthrombozytopenie, chronischer Autoimmunthrombozytopenie (AITP), entweder idiopathisch (idiopathische thrombozytopenische Purpura, ITP, M. Werlhof), zusammen mit anderen Autoimmunerkrankungen (SLE) oder bei malignen hämatologischen Erkrankungen (z.B. CLL), neonataler Alloimmunthrombozytopenie (NAIT), posttransfusioneller Purpura, Refraktärzustand bei Thrombozytentransfusion, Heparin-induzierter Thrombozytopenie (HIT)
VORKOMMEN FREIER UND GEBUNDENER THROMBOZYTEN-ANTIKÖRPER
Erkrankung Bestimmung
Autoimmunthrombozytopenie freie und gebundene Antikörper
NAIT freie Antikörper im mütterlichen Serum
Posttransfusionelle Purpura freie und gebundene Antikörper
Refraktärzustand bei Thrombozytentransfusionen freie Antikörper
HIT freie Antikörper
freie und gebundenen Antikörper




Stand: 13.02.2025