Antikörper gegen Parietalzellen
Analyse
Probenmaterial
Serum 0.2 ml
Monovette mit Trenngel
Vacutainer mit Trenngel
Methode
IIF
Bearbeitungsfrequenz
werktäglich (Mo - Fr)
Nachforderung
innerhalb von 5 Werktagen möglich
Einverständniserklärung
Nicht erforderlich
Akkreditierungsnachweis
Ja
Anmerkungen/Hinweis
Nachweisbar bei: Vitamin B12 Mangel und damit verbundener perniziöser Anämie sowie Autoimmungastritis Typ A, autoimmunen Schilddrüsenerkrankungen, immuner Polyendokrinopathie
Die Antikörper richten sich gegen die H+-K+-ATPase der Parietalzellen.
Die Prävalenz der Parietalzell-Antikörper steigt mit zunehmendem Lebensalter. Ferner lassen sich auch bei 12% der Gesunden ohne chronisch atrophische Gastritis und ohne perniziöse Anämie Antikörper gegen Parietalzellen nachweisen.
Stand: 13.02.2025