Coombstest, direkt
Probenmaterial
EDTA-Blut - 2.5 ml
Röhrchen muss mit Namen, Vornamen und Geburtsdatum beschriftet und mit Barcode gekennzeichnet. sein. Für blutgruppenserologische Untersuchungen ist ein separates EDTA- Röhrchen erforderlich (Ausnahme Neugeborene).
Methode
Hämagglutination
Bearbeitungsfrequenz
werktäglich (Mo - Fr); Blutdepot/Transfusionsmedizin täglich (Tel.
089/450917 390)
Nachforderung
innerhalb von 5 Tagen, nur wenn bereits ein separates Röhrchen für eine
blutgruppenserologische Untersuchung vorliegt
Therapeutischer Bereich
Toxischer Bereich
Pharmakokinetik
Positiver Nachweis von IgG, z.T. auch C3d: Autohämolyse (AIHA) vom Wärmetyp, medikamenteninduzierte Immunhämolyse, nach Transfusion: akute/verzögerte Transfusionsreaktion; Neugeborene: Morbus haemolyticus neonatorum (MHN), RhD-Prophylaxe der RhD-negativen Mutter bei RhD-positiven Kindern, AB0-Unverträglichkeit
Positiver Nachweis von C3d: Kälteautoantikörper, komplementaktivierende Immunkomplexe und IgM-Antikörper
Elution: Absprengung gebundener Antikörper von den Patientenerythrozyten bzw. antransfundierten Erythrozyten, anschließend Antikörper-Differenzierung
Indikation: Autoimmunhämolyse, Ausschluss/V.a. hämolytische Transfusionsreaktion, Morbus hämolyticus neonatorum/fetalis (MHN/F)