Ustekinumab


Medikament

Probenmaterial

Serum


Methode

CLIA


Therapeutischer Bereich

Zurzeit existieren keine allgemein gültigen, standardisierten Empfehlungen für die therapeutischen Bereiche von Ustekinumab.

Nach der aktuell gängigen Literatur sind Ustekinumab-Konzentrationen von > 3-7 mg/l in Woche 8, und > 1-3 mg/l während der Erhaltungstherapie mit verbessertem klinischen Ansprechen bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen assoziiert.


Anmerkungen/Hinweis

Ustekinumab ist ein humaner monoklonaler Antikörper, der zur Behandlung von Plaque-Psoriasis, psoriatrischer Arthritis und Morbus Crohn zum Einsatz kommt. In Studien konnte seine Wirksamkeit auch beim systemischen Lupus erythematodes belegt werden. Das Medikament bindet an freies Interleukin 12 und Interleukin 23 und hemmt somit die Entzündungsreaktion.
Im Allgemeinen zeigen Studien, dass die klinische Wirksamkeit eines Medikamentes mit dem Wirkstoffspiegel korreliert. Daher dient die Bestimmung von Ustekinumab zur pharmakologisch-therapeutischen Überwachung der Therapie. 
Der Medikamentenspiegel wird u.a. von der Häufigkeit der Injektion, dem Phänotyp und der Aktivität der Krankheit, der Komedikation sowie von Anti-Drug-Antikörpern (ADA) beeinflusst. Daher empfiehlt sich bei unerwartet niedrigem Medikamentenspiegel die Bestimmung der ADA.





Stand: 13.02.2025