ß-Trace-Protein


Analyse

Probenmaterial

Sekret 1 ml


Methode
partikelverstärkte Nephelometrie

Einverständniserklärung
Nicht erforderlich

Referenzbereich
REFERENZBEREICH
in nicht-Liquor-Flüssigkeiten     unter 1.31 mg/l

Akkreditierungsnachweis
Unterauftrag (Analyse wird in einem auswärtigen Labor durchgeführt. Unabhängig davon, ob das beauftragte Labor akkreditiert ist oder nicht, ist die Methode somit nicht Bestandteil unserer Akkreditierung. Der jeweilige Unterauftragnehmer kann im LABOR abgefragt werden.)

Anmerkungen/Hinweis
Erhöht: bei Rhinoliquorrhoe und Otoliquorrhoe
ß-Trace-Protein wird überwiegend in den Epithelzellen der Plexus chorioidei gebildet. Die Konzentration im Liquor ist ca. 35-fach höher als die Plasmakonzentration. Damit eignet sich die Bestimmung von ß-Trace-Protein zum Nachweis von Liquorbeimengungen beim Verdacht auf das Vorliegen einer Liquorfistel.




Stand: 13.02.2025