Valproinsäure
Medikament
Probenmaterial
Serum 0.3 ml
Monovette ohne Trenngel
Vacutainer ohne Trenngel
Methode
Immunturbitimetrie
Bearbeitungsfrequenz
werktäglich (Mo - Fr)
Nachforderung
nur am Tag der Einsendung möglich
Einverständniserklärung
Nicht erforderlich
Therapeutischer Bereich
Mittlerer Wirkungsbereich: 50 - 100 mg/l
über 200 mg/l
Akkreditierungsnachweis
Ja
Einflussgrössen
Valproinsäure verdrängt Phenytoin von den Bindungsstellen an Plasmaproteinen. Ethanol und Valproinsäure bewirken eine gegenseitige Eliminationshemmung.
Hyperalbuminämie erniedrigt, Nierenerkrankungen (Urämie) erhöhen die Konzentration der freien (nicht gebundenen) Valproinsäure.
Pharmakokinetik
Die Eliminationshalbwertszeit von Valproinsäure beträgt bei Erwachsenen 8 - 15 h, bei Kindern 6 - 15 h und bei Säuglingen unter 2 Monaten ca. 65 h.
Zeit bis zum Erreichen des Steady-State: 2 - 3 d
Zeit bis zum Erreichen des Steady-State: 2 - 3 d
Anmerkungen/Hinweis
Antikonvulsivum
Stand: 13.02.2025