Tryptase
Analyse
Probenmaterial
Serum 0.5 ml
Monovette mit Trenngel
Vacutainer mit Trenngel
Methode
FIA
Bearbeitungsfrequenz
1 x wöchentlich
Nachforderung
innerhalb von 5 Werktagen möglich
Einverständniserklärung
Nicht erforderlich
Referenzbereich
REFERENZBEREICH | - | 11.4 | μg/l |
Akkreditierungsnachweis
Ja
Indikation
Diagnose und Verlaufsbestimmung einer Mastzelldegranulation z.B. im Rahmen einer anaphylaktischen Reaktion; V.a. Mastozytose
Anmerkungen/Hinweis
ß-Tryptase liegt gebunden in den Granula von Mastzellen vor. Durch Bindung allergenspezifischer IgE-Moleküle werden IgE-Rezeptoren auf der Oberfläche der Mastzellen vernetzt, was zu einer schlagartigen Freisetzung des Granulainhalts führt. Ab 15 Minuten nach einer anaphylaktischen Reaktion steigt die Tryptase-Konzentration im Serum signifikant an, bis zu einem Maximalwert nach etwa 2 Stunden.
Erhöhte Tryptase-Werte ohne anamnestisch bekannte Mastzelldegranulation weisen auf eine Mastozytose hin.
Serinprotease, 134 kD
Stand: 13.02.2025