Triglyceride
Analyse
Probenmaterial
Serum 0.3 ml
Monovette mit Trenngel
Vacutainer mit Trenngel
Blutabnahme morgens
Methode
enzymatischer Farbtest
Bearbeitungsfrequenz
werktäglich (Mo - Fr)
Nachforderung
innerhalb von 5 Werktagen möglich
Einverständniserklärung
Nicht erforderlich
Referenzbereich
REFERENZBEREICH | ||||
---|---|---|---|---|
Idealbereich | - | 150 | mg/dl | |
Kleinkinder unter 1 Jahr | 30 | - | 140 | mg/dl |
Akkreditierungsnachweis
Ja
Indikation
Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Hyperlipoproteinämien
Bewertung
Erhöht: primäre und sekundäre Lipid-Stoffwechselstörungen. Erhöhte Triglycerid-Spiegel gelten als unabhängiger Risikofaktor für das Auftreten von Arteriosklerose. Oft besteht eine inverse Korrelation zwischen Triglycerid- und HDL-Cholesterinkonzentration.
Stand: 13.02.2025