Testosteron
Analyse
Probenmaterial
Serum 0.3 ml
Monovette mit Trenngel
Vacutainer mit Trenngel
Abfall des Spiegel um ca. 20% am Abend
Blutabnahme morgens
Methode
LIA
Bearbeitungsfrequenz
werktäglich (Mo - Fr)
Nachforderung
innerhalb von 5 Werktagen möglich
Einverständniserklärung
Nicht erforderlich
Referenzbereich
REFERENZBEREICH | |||||
---|---|---|---|---|---|
♀ | |||||
bis 49 Jahre | 0.14 | - | 0.54 | μg/l | |
über 50 Jahre | 0.12 | - | 0.36 | μg/l | |
♂ | |||||
bis 49 Jahre | 2.40 | - | 8.71 | μg/l | |
über 50 Jahre | 2.21 | - | 7.16 | μg/l | |
Kinder | |||||
Mädchen | |||||
bis 8 Jahre | 0.01 | - | 0.62 | μg/l | |
9 bis 12 Jahre | < | 0.28 | µg/l | ||
13 bis 14 Jahre | 0.10 | - | 0.44 | µg/l | |
15 bis 18 Jahre | 0.14 | - | 0.49 | μg/l | |
Jungen | |||||
bis 5 Monate | 0.09 | - | 2.99 | µg/l | |
6 Monate bis 8 Jahre | < | 0.36 | µg/l | ||
9 bis 10 Jahre | < | 0.23 | µg/l | ||
11 bis 13 Jahre | < | 4.44 | µg/l | ||
14 bis 15 Jahre | 0.36 | - | 6.32 | µg/l | |
16 bis 18 Jahre | 1.48 | - | 7.94 | µg/l |
Akkreditierungsnachweis
Ja
Indikation
Beim Mann: Verdacht auf Hypogonadismus
Bei der Frau: Androgenisierung, Verdacht auf androgen bedingte Ovarialinsuffizienz
Einflussgrössen
Körperliche Arbeit, schwere Erkrankungen, Stress, Narkose, Alkohol, Drogen und Medikamente (z.B. Ketokonazol) können zu einem Testosteronabfall führen.
Bewertung
Erhöht:
- bei Jungen: Pubertas praecox, AGS
- bei Mädchen: AGS
- bei Männern: NNR-Tumoren
- bei Frauen: Ovarial-/NNR-Tumoren (Werte über 1.5 - 2 μg/l sind tumorverdächtig), testikuläre Feminisierung mit Hirsutismus, Amenorrhoe
Erniedrigt:
- bei Jungen: Pubertas tarda, Klinefelter-Syndrom
- Hyperprolactinämie, Hypopituitarismus, Hodentumoren
Anmerkungen/Hinweis
Steroidhormon, MG 288 D
Stand: 13.02.2025