LH/FSH-Quotient


Analyse

Einverständniserklärung
Nicht erforderlich

Akkreditierungsnachweis
Ja

Bewertung

Erhöht: hyperandrogenämische Ovarialinsuffizienz, polyzystische Ovarien (Stein-Leventhal-Syndrom), auch bei Übergewicht, Lebererkrankungen


Anmerkungen/Hinweis

Der LH/FSH-Quotient, der im Zyklusverlauf normalerweise bei 1 liegt, steigt zum Zeitpunkt der Ovulation durch die starke LH-Erhöhung deutlich an. Im Klimakterium sinkt der Quotient aufgrund einer im Vergleich zum LH stärkeren Erhöhung des FSH unter 1 ab 





Stand: 13.02.2025