Prothrombin-Punktmutation
Probenmaterial
EDTA-Blut (1 ml; separates Röhrchen erforderlich!)
Monovette mit EDTA
Vacutainer mit EDTA
Methode
realtime PCR, Schmelzpunktanalyse
Bearbeitungsfrequenz
werktäglich (Mo - Fr)
Nachforderung
innerhalb von 5 Werktagen, nur wenn bereits separates Material für eine andere PCR vorliegt
Einverständniserklärung
Erforderlich
Akkreditierungsnachweis
Ja
Indikation
rezidivierende Thrombosen, Abschätzung des Thrombose- Risikos bei Schwangerschaft und vor Östrogen-/Kontrazeptiva-Gabe, Operationsvorbereitung
Anmerkungen/Hinweis
Zweithäufigste Ursache (nach APC-Resistenz) für rezidivierende Thrombosen. Auch bei heterozygoten Anlageträgern ist das Thromboserisiko vierfach erhöht, in Kombination mit anderen Defekten (z.B. Faktor V-Leiden) Erhöhung um das 20-fache.
Faktor II 20210 G→A
Wissenswerte Links
Stand: 13.02.2025