Phenytoin
Medikament
Probenmaterial
Serum 0.3 ml
Monovette mit Trenngel
Vacutainer mit Trenngel
Methode
EIA
Bearbeitungsfrequenz
werktäglich (Mo - Fr)
Nachforderung
nur am Tag der Einsendung möglich
Einverständniserklärung
Nicht erforderlich
Therapeutischer Bereich
REFERENZBEREICH | ||||
---|---|---|---|---|
Blut mit Stabilisator | 0.5 | - | 2.2 | mmol/l |
Liquor | 1.1 | - | 2.4 | mmol/l |
Akkreditierungsnachweis
Ja
Einflussgrössen
Bei Urämie sowie bei gleichzeitiger Gabe von Phenylbutazon, Salicylat, Sulfonylharnstoffe, Thiaziden oder Valproinsäure ist die Proteinbindung erniedrigt und der Serumspiegel von freiem Phenytoin erhöht.
Störfaktoren
Der Metabolismus von Phenytoin wird gestört durch Barbiturate (hohe Konzentration), Chloramphenicol, Dicumarol, Disulfiram, Isoniazid.
Pharmakokinetik
Eliminationshalbwertszeit: Sie verlängert sich mit steigender Dosis und zunehmender Serumkonzentration wegen einer nicht-linearen Pharmakokinetik (10 - 60 h). Dosissteigerungen sollten nur in kleinen Schritten vorgenommen werden, da sonst eine Intoxikation durch überproportionalen Anstieg der Serumkonzentration möglich ist.
Stand: 13.02.2025