Methämoglobin
Analyse
Probenmaterial
EDTA-Blut 3 ml
Monovette mit EDTA
Vacutainer mit EDTA
nach Möglichkeit mit Voranmeldung im LABOR; innerhalb von 5 Stunden ins Labor bringen
Separates Röhrchen
Methode
Oxymetrie
Bearbeitungsfrequenz
werktäglich (Mo - Fr)
Nachforderung
nicht möglich
Einverständniserklärung
Nicht erforderlich
Referenzbereich
REFERENZBEREICH | - | 1.5 | % |
Akkreditierungsnachweis
Ja
Einflussgrössen
Erhöht: hereditäre Methämoglobinämie (Defekt der Methämoglobinreduktase, bis 40 % MetHb). Oxidation des Hämoglobins durch toxische Substanzen (Pharmaka, z.B. Sulfonamide, Nitroglyzerin, Lokalanästhetika)
Störfaktoren
Lipämie, Ikterus
Anmerkungen/Hinweis
Erhöht: hereditäre Methämoglobinämie (Defekt der Methämoglobinreduktase, bis 40 % MetHb). Oxidation des Hämoglobins durch toxische Substanzen (Pharmaka, z.B. Sulfonamide, Nitroglyzerin, Lokalanästhetika)
Stand: 13.02.2025