Mangan


Analyse

Probenmaterial

Serum 2 ml

Spezialröhrchen für die Spurenelementanalytik

Vacutainer für Spurenelemente

oder

Li-Heparin-Plasma 2 ml

Vacutainer mit Li-Heparin
Vacutainer mit Li-Heparin

oder

Vollblut 2 ml

Monovette mit EDTA
Monovette mit EDTA
Vacutainer mit EDTA
Vacutainer mit EDTA

Methode
AAS

Bearbeitungsfrequenz
1 x wöchentlich

Nachforderung
nicht möglich

Einverständniserklärung
Nicht erforderlich

Referenzbereich
REFERENZBEREICH
Serum/Plasma 1.3 μg/l
Blut
Hintergrundbelastung ohne Exposition (BAR-Wert) 15.0 μg/l
BAT-Wert nicht festgelegt
Urin 1.9 μg/l

Akkreditierungsnachweis
Unterauftrag bzgl. Analyse im Urin (Diese wird in einem auswärtigen Labor durchgeführt. Unabhängig davon, ob das beauftragte Labor akkreditiert ist oder nicht, ist die Methode somit nicht Bestandteil unserer Akkreditierung. Der jeweilige Unterauftragnehmer kann im LABOR abgefragt werden.)

Indikation
V.a. Manganbelastung

Störfaktoren
Hämolyse bei der Blutentnahme; der erhöhte Mn-Gehalt in den Erythrozyten täuscht schon bei leichter Hämolyse erhöhte Serum/Plasmawerte vor.

Halbwertszeit
über 1 Monat

Anmerkungen/Hinweis
Erhöht: Intoxikation durch Einatmen von Mangandämpfen und -stäuben




Stand: 13.02.2025