Kryofibrinogen
Analyse
Probenmaterial
Serum 2 ml
Monovette ohne Trenngel
Vacutainer ohne Trenngel
Blutentnahme direkt im Labor durchführen lassen oder abgenommenes Blut (Serum und EDTA) 30 min bei 37 °C gerinnen lassen, 15 min bei 37 °C zentrifugieren, Serum und Plasma sofort abtrennen. Abgetrenntes Serum, abgetrenntes Plasma und Blutkuchen in drei getrennten Röhrchen (mit Materialangabe beschriftet) in das Labor schicken.
EDTA-Plasma 2 ml
Monovette mit EDTA
Vacutainer mit EDTA
Blutentnahme direkt im Labor durchführen lassen oder abgenommenes Blut (Serum und EDTA) 30 min bei 37 °C gerinnen lassen, 15 min bei 37 °C zentrifugieren, Serum und Plasma sofort abtrennen. Abgetrenntes Serum, abgetrenntes Plasma und Blutkuchen in drei getrennten Röhrchen (mit Materialangabe beschriftet) in das Labor schicken.
Methode
Präzipitation (nicht akkreditiert)
Bearbeitungsfrequenz
werktäglich (Mo - Fr)
Nachforderung
nicht möglich
Einverständniserklärung
Nicht erforderlich
Akkreditierungsnachweis
Ja
Anmerkungen/Hinweis
-essentiele (primäre) Kryofibrinogenämie: oft spontan bei gesunden Patienten
-sekundäre Kryofibrinogenämie: basierend auf einer chronischen Entzündung im Rahmen eines malignen Tumors, eines Diabetes mellitus, einer Kollagenkrankheit oder einer aktiven Infektion.
Das Verhältnis Frauen zu Männer beträgt 1,4:1
Stand: 13.02.2025