Haptoglobin
Analyse
Probenmaterial
Serum 0.3 ml
Monovette mit Trenngel
Vacutainer mit Trenngel
Methode
Immunturbidimetrie
Bearbeitungsfrequenz
täglich (Sa/So/F nur im Notfalllabor)
Nachforderung
innerhalb von 5 Werktagen möglich
Einverständniserklärung
Nicht erforderlich
Referenzbereich
REFERENZBEREICH | ||||
---|---|---|---|---|
Erwachsene | 0.3 | - | 2 | g/l |
bis 1 Monat | - | 0.31 | g/l | |
bis 3 Monate | 0.25 | - | 1.23 | g/l |
Akkreditierungsnachweis
Ja
Indikation
Diagnose und Verlaufsbeurteilung hämolytischer Erkrankungen
Einflussgrössen
Akute entzündliche Prozesse können einen Hämolysebedingten Haptoglobin-Abfall maskieren (Haptoglobin gehört zu den Akute Phase-Proteinen), ggf. CRP mitbestimmen.
Bewertung
Erhöht: Akute Entzündung
Erniedrigt: hämolytische Anämie (intravaskuläre Hämolyse), unverändert bei in-vitro-Hämolyse durch die Blutabnahme
Halbwertszeit
3 - 4 d, Hapto-Hämoglobin-Komplex 8 min
Freies Hämoglobin wird im Plasma von Haptoglobin gebunden und dann vom retikulo-endothelialen System (RES) aufgenommen.
Anmerkungen/Hinweis
Glycoprotein, 85 kD
Stand: 13.02.2025