Infli­xi­mab-​Anti­kör­per


Ana­lyse

Pro­ben­ma­te­rial

Serum 0.2 ml

Mono­vette mit Trenn­gel
Monovette mit Trenngel
Vacu­tai­ner mit Trenn­gel
Vacutainer mit Trenngel

Methode
EIA

Bear­bei­tungs­fre­quenz
1 x wöchent­lich

Nach­for­de­rung
inner­halb von 5 Werk­ta­gen mög­lich

Ein­ver­ständ­nis­er­klä­rung
Nicht erfor­der­lich

Refe­renz­be­reich

<10 U/ml


Akkre­di­tie­rungs­nach­weis
Ja

Anmer­kun­gen/Hin­weis

Bei mehr als 40 % der mit Infli­xi­mab behan­del­ten Pati­en­ten kommt es wäh­rend der Lang­zeit­the­ra­pie auf­grund der Bil­dung neu­tra­li­sie­ren­der Anti­kör­per zu einem Wir­kungs­ver­lust. Die­ser kann durch Erhö­hung der Dosis oder durch ver­kürzte Inter­valle zwi­schen der Medi­ka­men­ten­gabe aus­ge­gli­chen wer­den.

Der Test misst die freien und gebun­de­nen Anti-​drug-​anti­body (ADA).

Infli­xi­mab-​Inter­fe­renz: Höhere Infli­xi­mab-​Kon­zen­tra­tio­nen kön­nen zu falsch nied­ri­gen Ergeb­nis­sen der ADA füh­ren.





Stand: 13.02.2025