Ethosuximid


Medikament

Probenmaterial

Serum 0.5 ml

Monovette ohne Trenngel
Monovette ohne Trenngel
Vacutainer ohne Trenngel
Vacutainer ohne Trenngel

oder

EDTA-Plasma 0.5 ml

Monovette mit EDTA
Monovette mit EDTA
Vacutainer mit EDTA
Vacutainer mit EDTA

Methode
LC-MS/MS

Bearbeitungsfrequenz
werktäglich (Mo - Fr)

Nachforderung
nur am Tag der Einsendung möglich

Präanalytik
Aufgrund der langen Halbwertszeit ist der Zeitpunkt der Probennahme unwesentlich. Bei Verlaufsbeobachtungen sollten die Proben jedoch immer zur gleichen Tageszeit abgenommen werden.

Einverständniserklärung
Nicht erforderlich

Therapeutischer Bereich
40 - 100 mg/l (AGNP-Leitlinie 2017)
über 120 mg/l (AGNP-Leitlinie 2017)

Akkreditierungsnachweis
Ja

Einflussgrössen
gleichzeitige Gabe von Valproinsäure senkt den Ethosuximid- Serumspiegel

Pharmakokinetik
Eliminationshalbwertszeit: 33 - 55 h
Zeit bis zur maximalen Serum-Konzentration: Kapseln oral: ca. 2 - 4 h, Sirup oral: ca.1 -2 h
Zeit bis zum Erreichen des Steady-State (bei oraler Therapie): Erwachsene 8 - 12 d, Kinder 6 - 10 d
Aktive Metaboliten treten nicht auf, ca. 20 % werden unverändert ausgeschieden.

Anmerkungen/Hinweis
Bei Schwangeren sollte die Dosierung besonders zwischen dem 20. und 40. Schwangerschaftstag so gering wie möglich gehalten werden.
Antikonvulsivum




Stand: 13.02.2025