Dermatophyten Erreger-Nachweis (Kultur)


Probenmaterial

MycoTrans

Transportbriefchen für Dermatophyten

- Hautgeschabsel
- Nägel
- Haare
Die verschiedenen Materialien in ein MycoTrans Transport-Briefchen aufnehmen und ins Labor schicken.


Methode

Pilzkultur


Bearbeitungsfrequenz
täglich

Nachforderung
nicht möglich

Präanalytik
Haare: Evtl. vorhandene Krusten und grobe Schuppen entfernen, die Entnahmestelle mit 70%igem Ethanol reinigen. Einige Haarstümpfe samt Wurzeln mit Epilationspinzette entnehmen.
Nägel: Gründlich mit 70%igem Ethanol reinigen und alle leicht ablösbaren bröckeligen Teile entfernen (Pilzdichte gering). Mit sterilem Skalpell, Löffel oder Fräse Material aus den befallenen Arealen der Nagelplatte (Rand der Läsion), ggf. unter Einbeziehung der tieferen Nagelpartien nahe dem Nagelbett ablösen.
Haut: Alle lose anhaftenden Hautschuppen entfernen und mit einem sterilen Skalpell oder scharfen Löffel vom Rand des Herdes viele Schüppchen ablösen.
Im MycoTrans Transport-Briefchen einsenden. 
Hautabstriche sind ungeeignet.

Einverständniserklärung
Nicht erforderlich

Akkreditierungsnachweis
Ja

Anmerkungen/Hinweis

Dermatomykosen sind Infektionen der Haut, der Haare und der Nägel, die meist durch Dermatophyten, in selteneren Fällen durch Hefen und Schimmelpilze verursacht werden.

Die Anzucht erfordert eine Bebrütung über einige Wochen, ggf. kann der Dermatomykose Erreger–Nachweis (PCR) die Diagnostik beschleunigen (keine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung).





Stand: 29.07.2025