Staphylokokken Antikörper-Nachweis (Antistaphylolysin)


Analyse

Probenmaterial

Serum 0.2 ml

Monovette mit Trenngel
Monovette mit Trenngel
Vacutainer mit Trenngel
Vacutainer mit Trenngel

Methode
Agglutination

Bearbeitungsfrequenz
werktäglich (Mo - Fr)

Nachforderung
innerhalb von 5 Werktagen möglich

Einverständniserklärung
Nicht erforderlich

Referenzbereich
Zur Beurteilung des Messwertes wird ein klinischer Entscheidungswert anstatt eines Referenzbereichs verwendet: - 2 U/ml

Akkreditierungsnachweis
Ja

Indikation
V.a. Staphylokokken-Infektion, wenn der direkte Erregernachweis nicht möglich ist (tiefe Infektionen, Antibiose)

Anmerkungen/Hinweis
Oberflächliche Infektionen (Haut, Schleimhäute) führen selten zu Antikörperanstieg. Tiefe Infektionen bedingen häufig höhere Titer. Anstieg des Titers nach 2-3 Wochen, Maximum nach 2-3 Monaten, Abfall ca. 6 Monate nach überstandener Infektion. Frühe Antibiotikagabe kann die Antikörperbildung verhindern. Bestehende Titer oder Titerbildung werden durch Antibiotika nicht beeinflußt. Normale Werte schließen eine Infektion nicht aus.




Stand: 13.02.2025