Amyloid A


Analyse

Probenmaterial

Serum 0.5 ml

Monovette mit Trenngel
Monovette mit Trenngel
Vacutainer mit Trenngel
Vacutainer mit Trenngel

Methode
Immunnephelometrie

Bearbeitungsfrequenz
werktäglich (Mo - Fr)

Nachforderung
innerhalb von 5 Werktagen möglich

Einverständniserklärung
Nicht erforderlich

Referenzbereich

< 6.4 mg/l


Akkreditierungsnachweis
Ja

Indikation
  • Diagnose und Verlaufsbeurteilung entzündlicher Prozesse
  • Erkennung von Abstoßungsreaktionen nach Transplantation
  • Diagnostik der Amyloidose
  • Diagnostik des familiären Mittelmeerfiebers

Anmerkungen/Hinweis

Serum Amyloid A ist ein Akute-Phase-Protein, das nach Stimulation durch Interleukin 6 in der Leber synthetisiert wird und an Lipoproteine gebunden im Blut zirkuliert. Bei entzündlichen Prozessen kommt es innerhalb weniger Stunden zu einem bis zu 1000-fachen Anstieg der Konzentration im Serum. Ernsthafte Komplikationen chronischer Entzündungen werden durch die Ablagerung von unlöslichen Spaltprodukten von SAA in verschiedenen Organen verursacht.

Analog CRP dient SAA der Erkennung, Aktivitätseinschätzung und Verlaufskontrolle von entzündlichen Prozessen. Da SAA empfindlicher reagiert und deutlicher ansteigt, stellt seine Bestimmung eine differentialdiagnostische Ergänzung zum CRP dar. Anstiege bei fehlendem oder wenig ausgeprägtem CRP-Anstieg können auf eine akute Transplantat-Abstoßung oder eine Amyloidose hinweisen. Bestimmte hereditäre Fiebersyndrome gehen mit deutlichen SAA-Erhöhungen einher.





Stand: 13.02.2025