Schistosomiasis Erreger-Direktnachweis (Mikroskopie) (Bilharziose)
Probenmaterial
Stuhl - 1 g
Methode
mikroskopischer Eier- oder Parasiten-Nachweis
Bearbeitungsfrequenz
werktäglich (Mo - Fr)
Nachforderung
nicht möglich
Präanalytik
Therapeutischer Bereich
Toxischer Bereich
Pharmakokinetik
DIESE UNTERSUCHUNG WIRD IN EINEM FREMDLABOR DURCHGEFÜHRT
Unterauftrag bzgl. Analyse im Urin (Diese wird in einem auswärtigen Labor durchgeführt.
Unabhängig davon, ob das beauftragte Labor akkreditiert ist oder nicht, ist die Methode somit nicht
Bestandteil unserer Akkreditierung. Der jeweilige Unterauftragnehmer kann im LABOR abgefragt
werden.)
Schistosomeninfektionen werden in warmen Ländern erworben (Reiseanamnese!). Die Erreger (parasitäre Saugwürmer) kommen in Europa, Nordamerika und Australien nicht vor. Infektionen gehen oft mit Eosinophilie (bis 50 % der Fälle) einher.
- Bilharziose mit Darm- und Leberbeteiligung (
S. mansoni, S japonicum): blutig-schleimige Stühle, Hepatosplenomegalie
- Urogenitalbilharziose (
S. haematobium): Hämaturie