Interleukin 2–Rezeptor (IL2-Rezeptor)
Probenmaterial
Serum - 0.5 ml
Indikation
- Diagnose und Verlaufsbeurteilung der Sarkoidose, ev. in Kombination mit ACE
- Verlaufsbeurteilung von rheumatoider Arthritis und von Kollagenosen sowie anderen T-Zell-vermittelten Immunopathien
- V.a. Abstoßungsreaktion nach Transplantation
- Lymphoproliferative Erkrankungen
Methode
LIA
Bearbeitungsfrequenz
täglich (Sa/So/F im Notfalllabor)
Nachforderung
innerhalb von 5 Werktagen möglich
Der membrangebundene Interleukin 2-Rezeptor vermittelt das stimulierende Signal von Interleukin 2 an T-Lymphozyten und löst deren Aktivierung und Proliferation aus. Bei einer Reihe von Erkrankungen, die mit einer T-Zell-Aktivierung einhergehen, wird eine lösliche Variante des Rezeptors sezerniert, die überschüssiges IL2 bindet (Depot). Die Serumkonzentration ist daher ein Maß für die T-Zell-Aktivierung.
REFERENZBEREICH | 158 | - | 623 | U/ml |